Hallo ihr Lieben!
Oh ja, wir haben es geschafft, das SuB-Interview zu schreiben! Jubel!!! Denn auch wenn wir zu spät sind, sind Karli und ich generell stolz darauf, überhaupt dazu zu kommen. Wer die letzten Beiträge von uns ein bisschen gelesen hat, der weiß, dass die Geburt meines zweites Kindes kurz bevor stand. Naja, was soll ich sagen?! Schwanger bin ich nicht mehr :'D
Tatsächlich war die Geburt unseres zweiten Sohnes vollkommen anders als erwartet. Und leider auch 10 Tage früher als errechnet. Das lag allerdings nicht an dem kleinen Mann, sondern an schlechten Blutwerten meinerseits. Deswegen musste ich frühzeitig ins Krankenhaus. Als die Werte dann kurzzeitig stabil waren, wurde deswegen eingeleitet. Insgesamt war alles ziemlich chaotisch, etwas überrumpelnd und letztlich auch ziemlich schnell. Aber die Hauptsache war, dass wir unser zweites kleines Wunder gesund in den Händen halten durften und auch mein Körper die Geburt problemlos überstanden hat. Der Kleine war allerdings auch ziemlich nett zu mir: Er hat nicht einmal zwei Stunden gebraucht :)
Nun ist bereits ein Monat vergangen und natürlich sind wir immer noch dabei uns als Familie einzuleben. Das klappt allerdings sehr gut. Jetzt, wo die Sommerferien wieder vorbei sind, hat auch unser Großer wieder einen halbwegs normalen Alltag. Und wir bauen unsere neuen Abläufe mit ein. Von Routinen zu sprechen, wäre gelogen. Aber bisher ist alles gut und noch nichts aufgetreten, womit man nicht gerechnet hätte. Insgesamt muss ich sagen, dass der Wechsel von einem auf zwei Kinder deutlich entspannter war, als von null auf eins. Der Körper merkt sich eben vieles und man ist ja doch schon ziemlich abgehärtet :D Es geht uns also definitiv gut :)
Was allerdings viel zu kurz kommt - und wozu ich zugegebenermaßen auch wenig Lust habe - ist das Lesen. Karli wird euch gleich ein Lied davon singen ;)
Abgesehen von der Ankunft unseres neusten Familienmitglieds kann ich natürlich von nicht sehr viel berichten. Der letzte Monat war von Stillen, Schlafen und Besuchen geprägt. Das Haus verlasse ich immerhin auch mal kurz. Ich freue mich aber schon darauf, wenn das wieder regelmäßiger geht. Nun aber Schluss mit den Kindern und ab zu den Büchern. Ich bin bereit, Karli. Du auch? Los geht's!
Werft auch einen Blick auf den schönen Blog von Melli! Sie begleitet die Aktion schon so lange und macht das sehr, sehr liebevoll! Danke!
1. Karli, wie groß bist du aktuell?
Hallo ihr alle! Kaum zu glauben, aber bei uns zu Hause ist ein neues Menschlein eingezogen. Es ist winzig klein und auch gar nicht mal so laut, wie ich erwartet hatte. Zumindest meistens nicht. Ich habe dem Kleinen schon versprochen, alles zu geben, damit er genau so ein großer Bücherfan wird wie sein Bruder. Warten wir es mal ab ;)
Ich bin tatsächlich auch sehr froh, dass ich noch im August erscheinen darf. Julia und ich waren uns ja nicht so sicher, wie realistisch das ist. Aber da der Kleine eben auch häufig noch schläft und der Große gerade für zwei Stunden woanders ist, haben wir die Zeit für das Interview :) Meine Besitzerin hat schon angedeutet, dass das Lesen derzeit vernachlässigt wird. Das war allerdings erst der Fall, seit Julia wieder aus dem Krankenhaus heraus ist. Im Krankenhaus war ihr Kindle ihr treuer Begleiter. Selbst in den Kreißsaal hatte sie ihn mitgenommen - falls es langweilig wird. Spoiler: Wurde es nicht. Aber am Tag vor der Geburt, an dem Julia dauernd ans CTG angeschlossen war, hat sie doch einiges geschafft. Aber seitdem? Nada.
Nichtsdestotrotz kann ich nun an dieser Stelle von einem Erfolg berichten! Liebe Leute, wir haben es geschafft!!! Im letzten Monat war ich 130 Bücher groß. Mein erklärtes Ziel war es, die 120er Marke zu erreichen. Trommelwirbel: Meine aktuelle Größe beträgt 128 Bücher! Sieg!
2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen - zeige mir deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel.
Die Pflege läuft etwas durchwachsen, wie ich bereits angedeutet habe. Im Moment liest Julia quasi gar nicht. Dafür ist allerdings nun ihr Interesse am aktuellen Hörbuch entflammt, sodass sie immerhin häufig ihre Kopfhörer im Ohr hat. Aber Bücher in die Hand nehmen? Fehlanzeige. Tatsächlich hat sie sogar zwei Bücher angefangen, seit sie wieder zu Hause ist. Beide waren auf den ersten 25 Seiten nicht einmal schlecht. Und trotzdem fehlt ihr die Motivation weiterzulesen...Nun ja... Ich bin derzeit noch gnädig. Denn dass die Kraft nach einem Tag mit zwei Kindern etwas schwindet und man vielleicht abends nicht nach einem Buch greift, kann ich ein klitzekleines Bisschen verstehen.
Aber zur Frage. Es gibt keine neuen Bücher auf meinem Stapel. Nicht einmal irgendwelche Kinderratgeber. Offensichtlich denkt Julia, dass sie bereits Expertin ist ;)
3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil gelesen? War es eine SuB-Leiche, eine Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Reziexemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Mich haben im letzten Monat nur zwei Bücher verlassen. Das erste wurde regulär gelesen und gehört eigentlich in mein Update zu Frage vier. Zwar war es keines der SuB-Senioren aus dem Juli, dafür aber aus dem Vormonat. Julia hat im Krankenhaus ganz fleißig "Hoffnung in Carolina Creek" gelesen, das ca. 3 Jahre bei mir war. Es gehörte zu den Büchern mit buntem Cover, die ich vorgestellt hatte. Insgesamt hat es ihr gut gefallen und war irgendwie auch genau das richtige für die Umgebung: eine Wohlfühl-Geschichte mit der richtigen Mischung aus Liebe und Drama, ohne dass man zu viel Nachdenken musste.
Das andere Buch, das mich verlassen hat, hat Julia tatsächlich aussortiert. Es hieß "Dirty Nerd" und war von einem Poetry Slammer. Julia hatte es seit fast 15 Jahren auf dem Kindle. Nach dem Krankenhaus hat sie den Texten noch eine Chance gegeben und sogar bis 25% durchgehalten. Aber jeder einzelne Text war einfach sexistisch, vulgär und absolut nicht amüsant, weshalb sie beschlossen hat, nicht noch mehr Zeit zu investieren. Inzwischen gibt es das Buch übrigens nicht mehr. Hat wohl seine Gründe gehabt. Ziemlich schade, denn der Autor kann durchaus gut slammen...
4. Lieber Karli, welche Geschichten auf deinem Stapel spielen an einem Gewässer oder von welchen vermutest du es (zum Beispiel wegen des Covers oder Titels)?
Schon Frage vier, hui. Wie eben erwähnt, gibt es kein Update zu den Langzeitbüchern auf meinem Stapel. Und die August-Frage stellt mich tatsächlich vor eine Herausforderung. Wollen wir mal sehen...Wasser...
Tada! Ich finde, diese beiden Kandidaten passen doch sehr gut. Warum ich "Moby Dick" gewählt habe, muss ich wohl kaum erklären...Nicht nur, dass auf dem Cover Wasser zu sehen ist, es geht bekanntlich um die Jagd auf einen Wal. Ich finde, damit habe ich das Motto wirklich getroffen. Und dann wäre da noch "Der Klang des Muschelhorns". Allein das Wort "Muschel" lässt ja irgendwie auf Wasser schließen...oder? Tatsächlich handelt es sich dabei um den zweiten Teil einer Reihe, die Julia noch nicht einmal begonnen hat. Daher müsste sie wohl erstmal mit "Die Zeit der Feuerblüte" anfangen. Aber das würde ich auch gelten lassen. Ich bezweifle allerdings ganz ganz stark, dass meine Besitzerin eines dieser beiden Bücher demnächst lesen wird. Aber hey...ich habe meine Aufgabe erfüllt ;)
Apropos erfüllt: Damit bin ich schon wieder am Ende. Es hat Spaß gemacht, euch von diesem Monat zu berichten - obwohl es buchtechnisch doch eher mau aussah. Drückt mir die Seiten, dass Julia bald wieder die Kraft entdeckt zu lesen. Oder dass viele neue Hörbücher bei mir ein- und ganz schnell wieder ausziehen ;)
Alles Liebe,
euer Karli
Tja, ich denke, Karli hat alles gesagt und ziemlich gut erklärt, wie die Lage hier ist. Abends bin ich im Moment vieeeeel zu faul, um nach einem Buch zu greifen. "Daughter of Chaos - Die Lügen der Götter" fesselt mich allerdings ganz schön, sodass Karli nächsten Monat ganz sicher von einem weiteren Abbau berichten kann. Vorausgesetzt, ich schaffe es auch, im September ein Interview zu tippen. Bisher läuft es mit meinen Jungs und meinem Schlafmangel aber ziemlich gut. Lasst uns also optimistisch sein ;)
Habt ihr schon einmal Bücher aussortiert, weil ihr euch beim Lesen nur gequält habt?
Ich musste da wirklich über meinen Schatten springen...
Liebst,
eure Julia