25. Oktober 2025

Mein SuB kommt zu Wort: Karli #95

Hallo ihr Lieben!

Und wir sind auch wieder da! Es war ja eigentlich schon zu erwarten gewesen, dass ich relativ zeitnah ein SuB-Interview auslassen würde. Dass es gleich das zweite nach der Geburt meines zweiten Kindes sein musste, war so nicht geplant. Aber es ist schon wirklich verrückt, wie wenig Zeit man mit zwei Kindern noch hat :'D Besonders, wenn man noch so viele Hobbys hat wie ich. Schon klar, selbstgemachte Leiden. Aber meine Freizeit ist tatsächlich begrenzt und daher kam ich im September leider nicht zum Schreiben. Aber hey...ich glaube niemand von euch würde das nicht verstehen mit den zwei Mäusen hier zu Hause ;)
Unser zweiter Sohn ist nun genau drei Monate alt und er hat sich vom #grumpykid in ein sehr aufgewecktes Menschlein verwandelt. Es gibt auf jeden Fall einige Wehwehchen, die wir wahrscheinlich alle zum Start auf dieser Welt hatten. Aber wir haben uns ganz gut eingegroovt. Unser älterer Sohn ist ein so wundervoller großer Bruder, dass uns täglich das Herz aufgeht. Aber ich will hier jetzt nicht den Satz droppen "Wenn sie lächeln...hach..." bla. Oh ja, ich liebe es mit meinen beiden Jungs. Aber es ist auch höllisch anstrengend!
Vor zwei Wochen waren wir zum Beispiel auf der Hochzeit von unglaublich guten Freunden von uns. Mein Mann war der Trauzeuge, was bedeutete, dass ich die Jungs und mich allein fertig machen musste und auch bis abends allein betreut habe. Das war krass. Ich meine...man kann sich das schon ansatzweise vorstellen, aber wenn man es durchmacht, ist es schon etwas anderes. Ich ziehe meinen Hut vor allen alleinerziehenden Müttern und Vätern. Echt krass, chapeau! Ich bin froh, dass ich eine so liebevolle bessere Hälfte habe, denn wir meistern das Anfangschaos wirklich gut :)
Aber genug von Kindern. Alle von euch, die keine haben, sind sicher schon zu Tode genervt...
Was ist sonst in den letzten zwei Monaten passiert?! Ich hatte Geburtstag und darf mich nun im Club der Schnapszahlen wohlfühlen - hallo 33 :D. Ich denke, dass Karli euch gleich seine Trauer darüber noch kundtun wird. Denn selbstverständlich sind viele, viele Bücher bei mir eingezogen. Dazu später mehr. 
Ansonsten habe ich wieder mit Sport angefangen. Also..."Sport". Mein Rückbildungskurs hat begonnen, ich tanze wieder, mache Postpartum-Workouts und fahre viel auf unserem Spinningbike. Auch den Tennisschläger hatte ich schon wieder in der Hand. Das ist allerdings doch noch etwas viel für meinen Körper. Ich bin aber ja so blöd und kann es halt nicht lassen. Auch, wenn ich es besser wissen sollte...
Toll war im letzten Monat auch der Albumrelease von Taylor Swifts neuem Album. Ich bin ja bekennender Swiftie. Nicht super extrem. Aber ich liebe, liebe, liebe ihre Musik und kann allen Alben etwas abgewinnen. Deswegen habe ich mich schon sehr auf das neue Album von ihr gefreut. Eine meiner Freundinnen ist glücklicherweise ebenfalls Swiftie. Und tatsächlich waren wir zum Release im Kino. Nicht, weil wir das unbedingt MUSSTEN, sondern weil wir es KONNTEN :'D Klingt wahrscheinlich komisch für einige von euch, aber für mich war es einfach ein besonderer Abend. Ich habe Zeit mit einer Freundin verbracht, war im Kino und habe die Musik meiner Lieblingssängerin genossen. Und das, obwohl ich gerade zweifach-Mama geworden bin. Das war einfach schön :) Es ging also eher um das Erlebnis, als das Swiftie-Dasein. Naja, vielleicht wisst ihr, was ich meine.
Das war es aber auch so ziemlich an großen Erlebnissen in den letzten zwei Monaten. Ansonsten gestalte ich mir meinen Alltag mit meinen zwei Jungs möglichst spannend, indem wir viel unternehmen. Unser Jüngerer hat echt schon viele Dinge gemacht, die wir mit unserem Größeren niemals in dem Alter gemacht hätten...Stichwörter: Zoo, Freizeitpark, Shoppingmall...
Jetzt geht es aber endlich Richtung Bücher. Karli wird hier schon ganz nervös und hat Angst, gar nicht mehr dran zu kommen...Das geht natürlich nicht. Also los ;)

Schaut unbedingt bei Melli vorbei, die diese wunderschöne Aktion nun schon so lange begleitet.

1. Karli, wie groß bist du aktuell?

Hallo liebe Buchmenschen! Ich bin wieder im Geschäft. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Heute darf ich nach einem Monat der Pause wieder berichten. Denn tatsächlich habe ich einiges zu erzählen. Ich fand es gar nicht so schlimm, dass Julia den September ausgelassen hat. Schließlich ist das nach dem Dezember mein allergefürchtetster Monat. Julias Geburtstag. Neue Bücher. Mehr Worte braucht es eigentlich nicht, um das zu erklären.
Leider wurden auch all meine Ängste erfüllt. Meine Besitzerin hat sich einfach vieeeeeeel zu viele Bücher gewünscht. Das sind meistens die sehenswerten Schmuckausgaben vom Coppenrath-Verlag. Aber so schön sie auch sind, sie sind auch sehr, sehr schwer. Und wann greift man zu kiloschweren Büchern? Eher selten. Daher habe ich eher Sorge, wenn ich auf meine Neuzugänge schaue, was ihren Abbau betrifft. Ihr versteht. Aber dazu in Frage zwei gleich mehr. 
Wie ist es mir ergangen? Das schlimme ist, dass ich trotz erheblichem Zuwachs gar nicht so viel meckern kann. Denn Julia arbeitet schon am Abbau. Eben in ihrem Tempo. Dieses Tempo ist im Vergleich zu vor ein paar Jacken eher einer Schnecke entsprechend. Aber was soll's. Ich gehe ja mit der Zeit...
Traurigerweise muss ich trotzdem das Ergebnis verkünden. Ich erinnere: Vor zwei Monaten hatte ich mein lang ersehntes Ziel erreicht, unter der 130er Marke zu sein. Ich war bei 128 Büchern. Ihr ahnt es schon. Ich bin wieder über dieser magischen Grenze. Aktuell bin ich 136 Bücher groß. Ein herber Rückschlag.

2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen - zeige mir deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel.

Ich wünschte es wäre so einfach. In den letzten Monaten konnte ich an dieser Stelle wirklich nicht meckern. Es kam oft vor, dass Julia gar keine Neuzugänge hatte. Nun waren es in den letzten zwei Monaten allerdings gleich 13. Dreizehn!!! Ich hoffe, ihr habt die Zahl richtig gelesen. Denn ja. Sie ist so opulent. Bei dieser Zahl kann ich ja eigentlich schon froh sein, dass nur noch acht der Bücher übrig geblieben sind. Mich haben in den letzten zwei Monaten also immerhin fünf Bücher verlassen. Immerhin.
Ich kann euch unmöglich alle 13 Bücher zeigen, deswegen hier eine kleine Auswahl. Außerdem zeige ich euch gleich noch in den anderen Fragen welche.



"Silvercloak - Unter Feinden"
ist ganz, ganz neu bei uns eingezogen. Es ist ein Rezensionsexemplar und Julia freut sich schon, es heute Abend anzufangen. Eine Magierakademie und Betrug so weit das Auge reicht. Die Neugier meiner Besitzerin ist auf jeden Fall geweckt. Außerdem ist dieses Buch unser Stellvertreter für die Hörbücher. Seit dem letzten SuB-Interview sind bei uns zwei weitere Hörbücher eingezogen, die aber beide bereits rezensiert wurden. 
Nun kommen wir zu den Geburtstagsbüchern. Es waren insgesamt fünf Schmuckausgaben. Dazu kamen zwei Bücher, mit denen Julia nicht gerechnet hatte und die sie auch nicht kannte. Ganz anders war es mit den beiden, die ihr oben noch seht. "My Lady Jane" ist die Buchvorlage zur gleichnamigen Serie von Prime. Julia hat sie so sehr geliebt und richtig gesuchtet. Sie hat sie insgesamt drei Mal geschaut und ist immer noch untröstlich, dass es keine zweite Staffel gibt. Deswegen muss nun das Buch herhalten. Sonst wird Julias Sucht wohl niemals befriedigt. Ich bin gespannt, ob ihr das Buch auch so gut gefallen wird wie die Serie.
Und dann wäre da noch "Nothing like the movies". Meine Besitzerin hat den ersten Teil "Better than the movies" als Hörbuch gehört und vergeblich auf die Vertonung des zweiten Teils gewartet. Deswegen musste nun das Print einziehen. Julia hatte das Buch schon zwei Mal in der Hand, sich dann aber doch für andere Bücher entschieden. Ein Neuzugang fehlt in der Rechnung dann noch. Den zeige ich euch aber lieber jetzt...


3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil gelesen? War es eine SuB-Leiche, eine Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Reziexemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

...dabei ist das sogar geschummelt. "Die Tribute von Panem - Der Tag bricht an" ist gar nicht das letzte Buch, das mich verlassen hat. Vor ein paar Tagen kam nämlich noch ein anderes dazu. Aber ich wollte euch dieses Buch unbedingt zeigen. Klar, jeder Buchinteressierte kennt es schon. Aber Julia hat es - wie erwartet - sehr geliebt! Die ganze Panem-Reihe gehört zu Julias All-Time-Favourites. Daher wundert es niemanden. Sie freut sich schon extrem auf die Verfilmung von Haymitchs Geschichte.
Das zweite Geburtstagsbuch, das mich bereits verlassen hat, ist "True Crown - Die Lady und der Lord Magier". Julia hatte wirklich noch gar nichts von dieser Reihe gehört. Es war ein Überraschungsbuch, das ihr Mann ihr geschenkt hat. Aber siehe da: Es hat ihr ganz gut gefallen. Ein schönes Jugendbuch mit interessantem Genre-Mix. Natürlich hat meine Besitzerin zu keinem der Bücher eine Rezension geschrieben.



4. Lieber Karli, zeig uns Bücher aus dem Genre, das am häufigsten auf deinem Stapel vertreten ist.

Das ist wirklich schwer. So genau kann man das bei mir nämlich gar nicht sagen. Julia liest viele Genres. Wenig vertreten sind Krimis und Thriller bei mir. Aber dann hört es auch schon auf. Ich habe normale Romane, Jugendbücher, Fantasy und was weiß ich noch. Aber irgendetwas muss ich euch ja zeigen, deswegen habe ich mich für das Genre "Klassiker" entschieden. Dafür habe ich stellvertretend eines der neuen Bücher ausgewählt, nämlich "Sturmhöhe". Julia hat schon einige Klassiker hier bei mir liegen. Zum Teil hat sie sie auch schon einmal gelesen und nun nur eine neue Ausgabe angeschafft. Aber ich bin ja brutal: Das zählt als ungelesen.
Das zweite Buch kann ich gar keinem richtigen Genre zuschreiben. Agentenroman vielleicht? Ich habe "James Bond - Kernschmelze" auch eher ausgewählt, weil Julia noch sechs ungelesene Bond-Bücher bei mir hat. Das fand ich schon viel. Daher darf auch dieses Buch mal bei der Frage aufgeführt werden.



5. Lieber Karli, bald ist Halloween: Hast du düstere, gruselige oder ganz im Gegenteil lustige, herzerwärmende Geschichten gegen böse Geister auf deinem Stapel?

Ach ja. Kleines Update: Julia hat keines der Bücher gelesen, die mit Wasser zu tun haben. Wer hätte es gedacht.
Nun also zu meiner letzte Frage des Tages. Halloween ist nun wirklich nicht so mein Fest. Julias auch nicht. Das hängt natürlich auch damit zusammen, dass Julia gar kein Grusel-Fan ist. Horrorfilme machen ihr Angst. Es ist also kein Wunder, dass sich jetzt keine aktuellen Gruselromane bei mir finden lassen. Hier kommt aber wieder das Thema Klassiker ins Spiel. Und da Julia, wie bereits erwähnt, viele davon besitzt, habe ich eben doch welche:



Ich hätte am Anfang nicht gedacht, dass ich drei so schöne Vertreter finden würde. "Dracula" hat Julia tatsächlich noch nie gelesen. Ich bin gespannt, wann es denn mal so weit ist. "Dr. Jekyll und Mr. Hyde" kennt Julia. Sie fand es auch sehr gut. In dieser Schmuckausgabe sind allerdings noch weitere gruselige Kurzgeschichten zu finden.
Und dann wäre da noch "Rebecca" (Geburtstagsbuch). Julia hat das Buch vor vielen Jahren gelesen und unglaublich gut gefunden. Es ist schon unheimlich, weshalb es trotz rosigem Cover durchaus in diese Kategorie passt. Mal abwarten, ob hiervon ein Buch im nächsten Monat gelesen ist. Wahrscheinlichkeit? Eher gering, würde ich sagen.


Und nun bin ich doch wieder am Ende angekommen. Das Interview musste heute über den Tag verteilt geschrieben werden. Aber auch an solche Umstände passe ich mich an. Ich bin ja einfach froh, wenn ich zu Wort komme. Drückt mir die Daumen, dass es auch nächsten Monat der Fall ist. Und dann lautet mein neues-altes Ziel natürlich wieder die 120er Marke ;)

Alles Liebe,
euer Karli


Tja, ein bisschen habe ich mein Fett ja weggekriegt. Aber insgesamt ist Karli ja wirklich entspannt. Vielleicht sind da auch die Kinder dran Schuld :D Ich gelobe jedenfalls keine Besserung. Das habe ich aufgegeben. Aber ich versuche trotzdem Karlis Ziel so schnell wie möglich zu erreichen. Drückt auch mir die Daumen!

Seid ihr klassische Genre-Leser? Oder sind eure SuBs auch bunt gemischt?


Liebst, 
eure Julia

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.