22. Mai 2024

Mein SuB kommt zu Wort: Karli #82

Hallo ihr Lieben!

Ich schäme mich. Zutiefst. Mal wieder. 
Nun haben wir schon den 22. Mai und ich bin wieder nicht pünktlich. Viel schlimmer noch: Ich habe das Interview im April gar nicht erst geschrieben. Und das, obwohl man meinen könnte, dass ich Zeit gehabt hätte. Asche auf mein Haupt. Die guten Entschuldigungen sind mir schon lange ausgegangen, weshalb ich einfach mal gar keine vortrage. Ich hoffe nur, dass mein lieber SuB Karli Gnade walten lässt und mir - wie so oft - verzeiht. Aber ich bin guter Dinge ;)
Denn eigentlich ist mein Leben grade sehr schön. Bis auf den Umstand, dass ich wirklich viel zu wenig lese. Das ist bitter. Das einzige, was ich immer gut schaffe, sind meine Hörbücher. Aber die kann ich eben auch beim Spazieren mit meinem Sohn hören. Und abends ein Buch in die Hand zu nehmen, scheint da die größere Hürde zu sein. Mir ist vieles einfach im Moment wichtiger, wie zum Beispiel Sport. Und dann versuche ich mich tatsächlich gerade an einer eigenen kleinen Geschichte. Und wenn ich sowieso schon eine Weile getippt habe, tippe ich eben eher selten Beiträge für den Blog...
Nun aber fernab vom Lesen: Ich habe grade wirklich eine tolle Zeit. Mein Mann ist nun auch ein halbes Jahr in Elternzeit und wir genießen jeden Tag als kleine Familie. Es gab schon einige Ausflüge und auch einen Kurztrip. Es ist einfach mega schön und ich genieße die Zeit. 
Gerade habe ich aber auch ein wenig Stress, der vor allem vom Tanzen kommt. Die Hip Hop-Saison ist gestartet und gefühlt jedes Wochenende gibt es eine Meisterschaft. Hinzu kommt, dass die Hip Hop-Abteilung meines Vereins in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Nächste Woche haben wir eine riesige Jubiläumsveranstaltung, bei deren Organisation ich ganz vorn mitmische. Und das schlaucht ganz schön. Aber ich freue mich auch und bin gespannt, wie es wird. Aber all das raubt eben Kraft. Und trotzdem kann ich nicht mal ein klitzekleines bisschen meckern. 
Fragt ihr nun meinen SuB, sieht das wohl schon anders aus. Karli, bist du bereit, ein bisschen zu meckern? ;) Los geht's!

Schaut auch unbedingt bei den Blogs von Melli und Vanessa vorbei, die diese Aktion liebevoll leiten!


1. Karli, wie groß bist du aktuell?

Hallo liebe Buchmenschen und SuBs! Und es kommt doch jedes Mal der Tag, den ich kaum noch zu erleben erwarte. Haha. Spaß beiseite. Ich bin froh, dass ich mich auch endlich wieder zu Wort melden darf. Denn meine Besitzerin schafft es ja doch nicht sehr regelmäßig. Und das, obwohl sie immer wieder Besserung gelobt. Ts. Nun hat sie mehr Zeit, da Max auch zu Hause ist und was macht sie? Nutzt die für eigene Geschichten, statt einige von meinem Stapel zu lesen.
Nun gut, genug der einleitenden Meckerworte. Aber Julia hat mich ja herausgefordert.
Mir geht es sonst sehr gut. Ich erfreue mich an dem kleinen Jungen in unserem Haus und bin auch sonst gern leiser Zuschauer hier ;) Aber Julia könnte schon ein bisschen mehr lesen. Das wäre wirklich nett.
Denn so habe ich an dieser Stelle wieder nicht viel Positives zu berichten. Zumindest fühlt es sich so an. Mein kleiner Rückblick zeigt, dass ich im März 143 Bücher groß war. Nach einem Blick auf meine aktuelle Liste, muss ich erst einmal blinzeln. Denn obwohl es sich so anfühlt, als würde ich stetig wachsen, habe ich doch tatsächlich abgenommen. Trommelwirbel bitte. Mein aktueller Stand beträgt 138 Bücher. Party? Party! Damit habe ich jetzt selbst nicht gerechnet O.o Aber gut...waren ja auch zwei Monate statt nur einem. #Seitenhieb


2. Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen - zeige mir deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel.

Obwohl es sich, wie gesagt, so anfühlt, als würde die Pflege überaus schlecht laufen, ist es um mich wohl gar nicht so schlecht bestellt. Aber das liegt vor allem an dem Punkt, den diese Frage betrifft. Julia schafft im Moment keine neuen Bücher an. Denn ich kann euch aus den letzten acht Wochen lediglich ein neues Buch zeigen, das bei mir eingezogen ist. Und gleichzeitig ist es dasjenige, das ich auch bei Frage drei zeigen müsste.

"Better than the movies" von Lynn Painter war unser letztes Hörbuch, das mich aber bereits verlassen hat. Es war unglaublich gut und die Rezension findet ihr sogar auch schon hier. Kaum zu fassen. Ansonsten habe ich wirklich keine neuen Bücher bekommen. Schon heftig.


3. Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil gelesen? War es eine SuB-Leiche, eine Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Reziexemplar und wie hat es deinem Besitzer gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Da ich bereits erzählt habe, welches Buch mich als letztes verlassen hat, zeige ich euch hier das Buch, das mich als vorletztes verlassen hat. Und das war wirklich eine SuB-Leiche. "Secret Fire - Die Entflammten" von C.J. Daugherty ist 2016 erschienen und lag seitdem bei mir rum. Julia hat sich also tatsächlich nach acht Jahren dazu entschieden, es doch noch zu lesen. :'D Aber sie hat schon ein bisschen gemerkt, dass sich innerhalb der Jahre ihr Lesegeschmack geändert hat. Früher hätte sie die Geschichte wahrscheinlich verschlungen. So fand sie das ein oder andere doch etwas abgefahren. Trotzdem war es ein ganz gutes Buch. Den Drang, den zweiten Teil zu lesen, hat Julia allerdings nicht. Sagt auch irgendwie alles, oder?



4.Lieber Karli, hast du Bücher auf deinem Stapel, die auf chlorfreiem Papier gedruckt wurden und/oder bei denen der Verlag dafür bekannt ist, CO2 zu kompensieren?

So, kommen wir also zu den Fragen, die ich verpasst habe. Kleines Update zur Frage aus dem März: Ich wiederhole mich an dieser Stelle häufiger. Aber Julia hat keines der gebrauchten Bücher gelesen, die ich vorgestellt habe. Traurig, aber wahr.
Machen wir also weiter mit dem Motto der grünen Monate. Chlorfreies Papier? Puh, das ist ja mal spannend. Und gar nicht so einfach für mich, eines zu finden, befürchte ich. 

  


Ganz im Gegenteil! Es scheint, als wäre das Thema bei den Verlagen definitiv angekommen. Bei vielen älteren Büchern, die Julia und ich durchgesehen haben, haben wir gar keine Angabe zum Papier gefunden. Aber bei neueren, steht überall etwas zum Erhalt der Bäume etc. drin. Bastei Lübbe hat sogar einen kleinen Text in "Icebreaker", der besagt, dass Klimaschutz besonders wichtig ist. Dieses Buch hat auch das "klimaneutral"-Siegel. Immerhin. Aber auch unsere Printausgabe von "Check & Mate - Zug um Zug zur Liebe", welches Julia bereits als Hörbuch gehört hat, ist auf chlorfreiem Papier gedruckt. Und ebenso der siebte Teil der Bridgerton-Reihe "Mitternachtsdiamanten". Ich hoffe wirklich sehr, dass Julia eines dieser wundervollen Bücher bald liest!


5. Lieber Karli, zeige uns Bücher, die deine Besitzerin nach dem Lesen voraussichtlich weitergeben wird (verschenken, tauschen, verkaufen, in die Bibliothek zurückgeben, Bücherschrank).

Und nun zur Frage aus dem Mai.
Julia ist eher so ein kleines Hamster. Sie hortet Besitztümer. Und da gehören Bücher definitiv zu. Dass sie ein Buch verkauft oder verschenkt, ist schon ziemlich selten. Deswegen könnte ich hier vermutlich eher gar keines zeigen. Vielleicht eines, auf das sie nicht wirklich Lust hat und das danach in einem Bücherschrank landet. Allerdings hat sie vor ein paar Wochen erst Bücher in einem Bücherschrank untergebracht. So schwer es mir also fällt: Solange meine Besitzerin nicht weiß, ob das Buch gut oder schlecht ist, entscheidet sie auch nicht, ob sie es behält oder nicht. Komisch, aber so ist sie nun einmal. Inzwischen liest sie eben mehr ebooks oder lädt sich Hörbücher runter. Das ist ja auch ein kleiner Klimaschutz-Aspekt, oder?


Ein merkwürdiges Wort zum Abschluss. Aber was soll's. Damit sind wir also wieder am Ende. Ich hatte viel Freude und finde das Motto der grünen Monate wirklich spannend. Ich hoffe, dass wir uns im Juni wieder hören, aber wer weiß. Lest bis dahin fleißig und arbeitet am Abbau eures SuBs!

Alles Liebe,
euer Karli

Na siehste! So wenig lese ich scheinbar gar nicht :P Oder ich schummle einfach, indem es weniger häufig Updates gibt. Trotzdem bin ich mit den 138 Büchern recht zufrieden. Dass ich nicht so viele Bücher weggebe, ist mir jetzt ein bisschen peinlich. Aber auch da muss ich ehrlich bleiben..
Wünscht mir Glück für unser Jubiläum! Ich hoffe sehr, dass wir uns kommenden Monat pünktlich sehen ;)

Gebt ihr häufig Bücher weg? Und achtet ihr bei Büchern auf chlorfreies Papier?


Liebst,
eure Julia



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (Link einfügen) und in der Datenschutzerklärung von Google.