Hallo ihr Lesesüchtigen!
Im Moment scheinen ja recht viele von uns eine Art Leseflaute zu haben oder es fehlt einfach die Zeit zum Lesen. Das ist bei mir leider genauso. Man schafft nie das, was man sich vorgenommen hat und ist einfach nur frustriert. Aufgaben häufen sich an und die Zeit läuft einem davon. Aber man soll ja nie aufgeben! Und immer nur zu jammern bringt uns ja auch nicht weiter. Also hat sich die liebe Kate gedacht, dass man mit ein bisschen freier Zeit doch das Leseflautenmonster bekämpfen können müsste. Und so wurde kurzerhand ein Lesemarathon über 3 Tage von ihr ins Leben gerufen.
Kate hat an diesem Wochenende endlich ein bisschen Zeit zum Lesen übrig. Bei mir ist es wieder etwas rar, aber ich geben mein Bestes und möchte bei so einer Aktion nicht fehlen. Gleich muss ich leider noch arbeiten und morgen stehen ein paar Stunden Training auf dem Programm, aber zwischendurch bleibt bestimmt ein bisschen Zeit zum Lesen :) Mal gucken, wie viele Updates sich hier einschleichen werden:
10 Uhr
Was wollt ihr dieses Wochenende lesen?

Ich würde mich aber schon freuen, wenn ich bei "Mord im Pfarrhaus" bis Montag ein ordentliches Stück weitergekommen bin. Oh, vielleicht kommt auch der 4. Teil der Lux-Reihe morgen zum Einsatz. Man wird sehen. Erst einmal lasse ich alles auf mich zukommen :)
13 Uhr
Was würdet ihr in der Situation eures Protagonisten tun?
Haha, was für eine lustige Frage. Ich weiß grad nicht einmal, wie mein Protagonist heißt. :D klingt komisch, nicht wahr?! Aber es geht hier um den Pfarrer der Gemeinde, - nennen wir ihn Pfarrer - der aus der Ich - Perspektive erzählt und daher fällt sein Name eben nicht so oft. Hinzu kommt noch, dass ich mir nicht sicher bin, ob er überhaupt der Protagonist ist :D schließlich ist das Buch ein Miss Marple Fall. Sie kam schon vor, aber das wars dann auch. Aktuell würde ich an seiner Stelle zur Polizei gehen, weil er etwas wichtiges weiß, wonach ihn der Komissar aber nicht gefragt hat. Aber ich wäre an seiner Stelle sowieso nicht so ruhig. Er ist eben "Der Pfarrer" :D
16 Uhr (ich weiß ich hänge ein bisschen hinterher und schummel sozusagen :D)
Ist es euch wichtig, euch mit dem Protagonisten zu identifizieren?
Nein. Eigentlich nicht. Ich finde die tollsten Bücher haben manchmal die bescheuertsten Protagonisten. Ich hab grad "Sophie auf den Dächern" gelesen und fand Sophie ganz komisch, aber das Buch wurde dadurch nur noch besser! Bei "Tod im Pfarrhaus fehlt mir auch jegliche Identifikation, aber trotzdem gefällt mir die Geschichte. Eigentlich glaube ich, dass es ziemlich komisch wäre, nur Bücher über Menschen zu lesen, mit denen man sich identifiziert. Wäre igendwie egoistisch, oder? :D
Trotzdem finde ich es toll, wenn man sich in einer Geschichte oder einer Figur wiederfindet. Aber es ist keinesfalls ein Muss ;)
13 Uhr
Was würdet ihr in der Situation eures Protagonisten tun?
Haha, was für eine lustige Frage. Ich weiß grad nicht einmal, wie mein Protagonist heißt. :D klingt komisch, nicht wahr?! Aber es geht hier um den Pfarrer der Gemeinde, - nennen wir ihn Pfarrer - der aus der Ich - Perspektive erzählt und daher fällt sein Name eben nicht so oft. Hinzu kommt noch, dass ich mir nicht sicher bin, ob er überhaupt der Protagonist ist :D schließlich ist das Buch ein Miss Marple Fall. Sie kam schon vor, aber das wars dann auch. Aktuell würde ich an seiner Stelle zur Polizei gehen, weil er etwas wichtiges weiß, wonach ihn der Komissar aber nicht gefragt hat. Aber ich wäre an seiner Stelle sowieso nicht so ruhig. Er ist eben "Der Pfarrer" :D
16 Uhr (ich weiß ich hänge ein bisschen hinterher und schummel sozusagen :D)
Ist es euch wichtig, euch mit dem Protagonisten zu identifizieren?
Nein. Eigentlich nicht. Ich finde die tollsten Bücher haben manchmal die bescheuertsten Protagonisten. Ich hab grad "Sophie auf den Dächern" gelesen und fand Sophie ganz komisch, aber das Buch wurde dadurch nur noch besser! Bei "Tod im Pfarrhaus fehlt mir auch jegliche Identifikation, aber trotzdem gefällt mir die Geschichte. Eigentlich glaube ich, dass es ziemlich komisch wäre, nur Bücher über Menschen zu lesen, mit denen man sich identifiziert. Wäre igendwie egoistisch, oder? :D
Trotzdem finde ich es toll, wenn man sich in einer Geschichte oder einer Figur wiederfindet. Aber es ist keinesfalls ein Muss ;)
Solltet ihr beim Lesemarathon noch einsteigen wollen - fühlt euch herzlich eingeladen! Es geht nicht um Masse oder bestimmte Ziele, sondern nur darum, dass wir uns wieder ein wenig Zeit zum Lesen nehmen. Hier kommt ihr zu Kates Update-Seite, auf der auch die Aufgaben zu finden sind.
Nun aber ran an die Bücher.
Auf die Plötze, fertig, LOS!
Eure Julia